interessanter Tipp, danke! ...der Fuhrpark ist sogar noch etwas größer, und an meinen anderen Altkarren hab ich auch gute Erfahrungen damit gemacht, die Elektrik behutsam zu checken und zu verbessern. Meine Heckflosse lief 5 Jahre lang nicht optimal, manchmal ging sie beim Fahren aus - bis ich das Massekabel von Batterie zur Karosserie erneuert habe. Das hatte unsichtbare Schäden. Seither läuft sie bombig. Mein Plan mit dem 319er ist, das Auto nicht zu verbasteln, aber behutsam zu verbessern. Ich habe auch schon nach Reifen gesucht und bin bei Hankook fündig geworden:
Hankook AH11 S 6.00/- R16 6.00 R16 103/101N 10PR
Die sehen vom Profil nicht so furchtbar aus wie die anderen angebotenen. Ich habe gelernt, dass das Format 6.00-16 eigentlich bei Schleppern vorkommt. Die Reifenproblematik wurde hier ja schon vielfach besprochen - hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen oder einen besseren Tipp? Ich würde sie auch mit Schläuchen montieren (mache ich selbst), weiß aber nicht, ob die hinten bei der Zwillingsbereifung aneinanderstoßen würden? Wurde hier schon teilweise beschrieben bei anderen Reifenmarken...
Frage über Frage - und das Auto ist noch nicht mal bei mir

Grüße,
Konrad