wenn zu zweit Schieben nimmer geht (um den Motor kümmere ich mich erst), dann hat es was.
Handbremse war vor der Rangiererei schon deutlich gelöst. Vorwärts ging tadellos. Nach guten 10m Rückwärts, ist nun Schicht. Also mal hinten rechts hochgebockt und man "derdrehts" auch am Rad nicht zu zweit.
Also Steckachse ausgebaut und jetzt steh ich da, ohne tauglichen Abzieher. Handbremse ist von der hinterradseite an der ersten Umlenung gelöst (am Hebel, entsplintet und entbolzt). Beide Seiten der Exzenter sind auf 12:00 gedreht (Winterzeit!

Gibt es jetzt noch den ultimativen Schraubertrick, den ich versuchen könnte? Bringt Druckluft irgendwas (um die evtl. von der Rückseite zu entkrümeln)?
Mit Abziehern hab ich auch so meine Bedenken, wenn ich mir den Konus mit der Verzahung anschau. Beide Muttern mit den Kerben drauf wäre klar, aber das trau ich mich so recht auch nicht, nicht dass das Gewinde oder der Konus einen Abbekommt.
Einen Zughammer basteln wäre auch eine Option. Zaht sich aber und artet wieder aus in ein Projekt (evtl. sogar verranzte Felge kaufen, Felgenbett runterflexen, Gleithammer anbraten).
Alles wieder zusammenpuzzeln und nach vorne ziehen versuchen?
Bei 15.000km rechne ich jetzt nicht mit großen Einlaufspuren in der Trommel, sodass dort was hängen könnte...kann natürlich sein. Auch bei der Feuerwehr gibt es angeblich Doofe.
Furztrockene, verrostete Bremszylinder nach fast 20 Jahren Standzeit sind da eher meine Vermutung.
Brachialgewalt, oder gibt es noch einen Tipp (z.B. dass die Exzenter auf 6:00 gehören

Danke und schönen Gruß,
Richie